Die charismatische Daniela Dett präsentiert gemeinsam mit dem Ensemble quart@art das Programm “quarDETTart – Wir sind so frei…“.
Gehen Sie mit auf eine Entdeckungsreise in faszinierende Klangwelten. Die einzigartige Stimme von Daniela Dett und die harmonische Mischung der verschiedenen Instrumentenfamilien (Blech-, Holz-, Streich- und Tasteninstrument) eröffnen ein nahezu unbegrenztes Spektrum an Hörerlebnissen. Die Philosophie des Ensembles ist es, keine Grenzen zu ziehen, sondern sich jeder Musik mit äußerster Leidenschaft zu stellen.
Gerade in der heutigen Zeit scheinen Grenzen ja vielerorts wieder immer wichtiger zu werden. Wie heißt es immer so schön? „Musik kennt keine Grenzen.“ Deshalb werden hier bewusst bestehende Grenzen überschritten. Denn die Verschmelzung der sogenannten E- und U-Musik gewährt völlig neue Kompositions-, Aufführungs- und vor allem Konsumationsmöglichkeiten.
Mit Werken von Dmitri Schostakowitsch, Georg Breinschmid, François Villon, Claude Debussy u.a. konzipierten die fünf Musiker eine attraktive Hommage an die Freiheit.
„Großkalibrige Musiker.“
„In jeder Hinsicht ein ausgezeichneter Erfolg! Das Publikum jubelte.“
(Volksblatt über die ausverkaufte Premiere in der BlackBox des Linzer Musiktheaters)
07. OKT 2020 / 20.00h (A) Linz • Musiktheater
06. DEZ 2020 / 12.00h (A) Wien • mumok
24. FEB 2021 (A) Hagenberg • amsec
03. JUL 2021 (A) Grafenegg
quart@art nimmt Sie mit auf eine Entdeckungsreise in faszinierende Klangwelten.
Die harmonische Mischung von Blech-, Holz-, Streich- und Tasteninstrument eröffnet ein nahezu unbegrenztes Spektrum an Hörerlebnissen. Insbesondere durch die enge Zusammenarbeit mit arrivierten KomponistInnen sowie mit Newcomern entstehen attraktive und kurzweilige Programme. Unsere Philosophie ist es, keine Grenzen zu ziehen, sondern uns jeder Musik mit äußerster Leidenschaft zu stellen.
ACF Bratislava • ACF New York • Alte Schmiede Wien • Ancienne Poste des Planches Montreux • Anton Bruckner Privatuniversität • Brucknerhaus Linz • Festsaal der Elisabethinen Linz • Furthmühle Pram • Goddard Riverside Community Center New York • Klangmenü Bad Zell • Kulturhaus Bruckmühle Pregarten • Landesgalerie Linz • mumok Wien • Musiktheater Linz / BlackBox Lounge • Outreach Music Festival Schwaz in Tirol • Schloss Rothschild Waidhofen a.d. Ybbs • ShapeShifter Lab Brooklyn New York • University of Connecticut
Bravouröse Virtuosen.
Leidenschaftlich, inspirierend,
melodisch, dramatisch und liebevoll.
Ohrwurmverdächtige Moderne.
Eine Musik, die Spaß macht.
Großkalibrige Musiker.
Bei unseren Konzertprogrammen werden sowohl die Länge als auch die Auswahl und Reihenfolge der Stücke auf die individuellen Wünsche der VeranstalterInnen abgestimmt.
Gerne senden wir detaillierte Programminformationen samt Hörproben zu.
AUFTRAGSKOMPOSITIONEN
Andreas Baksa Quartett Op.58 (2015)
Hermann Miesbauer The Race (2015)
Helmut Thalbauer FLM Flug (2015)
Gene Pritsker Seem To Bemoan Their Imprisonment (2015)
Michael Vincent Waller Trials (2016)
Ernst Ludwig Leitner Cuatro Dedicatoirias (2017)
Georg Breinschmid Freedom (2017)
Christian Mühlbacher Quart@e (2018)
Christian Mühlbacher Out of the Rag (2018)
Theodor Burkali Pik & Herz im 3/4 Takt für 4 (2018)
Gene Pritsker Knowing You Know Nothing (2018)
Alejandro del Valle-Lattanzio Quartett (2019)
Gene Pritsker Intimacy (2019)
Georg Breinschmid bin in baris gebuan (2019)
ARRANGEMENTS
Dmitri Schostakowitsch 1. Suite für Jazzorchester op.38
Mag. Gerhard Fluch
Lastenstraße 15a/2/41 • 4020 Linz
E: office@quartetart.com • T: +43 676 783 27 30